Navigation überspringenzur Unternavigation
Verwaltungsgemeinschaft Neusorg
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Barrierefreiheit

BrandEbnathNeusorgPullenreuth

 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Verwaltungsgemeinsschaft
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Gottesdienstzeiten
    • Veranstaltungen
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe
    • Immobilien
    • Anrufbus-BAXI
    • Müllbeseitigung
    • Stromversorgung
    • Blutspendetermine BRK
    • Behörden - Links
    • Postfilialsuche
    • Beratungsstellen im Landkreis Tirschenreuth
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Steinwald - Allianz
    • Radwege
      •  
      • Steinwaldradweg
      • Fichtelnaabradweg
      •  
    • Tourismusportale
    • Sehenswertes-Ausflugziele
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinschaftsvorsitzende
    • Gemeinschaftsversammlung
    • Re.-Prüf.-Ausschuss VGem
    • Schulverband Grundsch.
    • Schulverband Mittelsch.
    • Gemeindebürgermeister
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse der Gemeinden
    • Wahlergebnisse
      •  
      • Kommunalwahl 2014
      • Bundestagswahl 2017
      • Landtagswahl 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Haushaltsdaten VGem
    • Amtsblätter Gemeinden
      •  
      • Dorfzeitung Brand
      • Zwerglblatt Ebnath
      • Mitteilungsblatt Neusorg
      • Gdezeitung Pullenreuth
      •  
    • Datenschutz
    • Rechtsbehelfe
    • Zugangseröffnung
    • Bankverbindungen VGem
    •  

  

Bürgerservice-Portal

 

Bayern vernetzt
 
AKTUELLES
 

Energieberatung durch das Energie-Technologisches Zentrum Nordoberpfalz GmbH

 
 

Landkreis Tirschenreuth; Abfalltermine 2023

 
 

Grüngutsammelstelle schließt zum 30.11.2023

29.11.2023

 

Grüngutsammelstelle schließt zum 30.11.2023

29.11.2023

 

Tourismusfachkraft - Information und Stellenanzeige der Steinwald-Allianz

16.10.2023

 

Neu im Landkreis: Solarpotenzialkataster

 
 

Regierung der Oberpfalz - Fotowettbewerb „Bauen – flächeneffizient und innovativ“

07.08.2023

 

Rathäuser und Geschäftsstelle am 09.08.2023 Nachmittag geschlossen!

 
 

Auswahlverfahren für Studienplätze im öffentlichen Dienst

30.05.2023

 

Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft am 25.05.2023 geschlossen!

 
 
[ mehr ]
 
 

  Bayerischer Behördenwegweiser

 

Volkshochschule

 
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bio Erleben im Naturpark Steinwald

Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, den 13.06.2022

Bio-Erleben im Naturpark Steinwald

11. Juli - 2. September 2022

 

Abenteuer, Natur, Lebensqualität und Bio - dafür steht das Sommerprogramm "Bio-Erleben" im Jahresprogramm „Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz“ der Öko-Modellregion Steinwald. Und es macht Lust auf mehr: mehr Geschmack, mehr Natürlichkeit, mehr Freizeitspaß! Die Öko-Modellregion Steinwald möchte Urlaubsgäste und Einheimische unterhaltsam und genussvoll über „Bio“ informieren.

 

Die Veranstaltungen finden vom 11. Juli bis zum 2. September jede Woche von Montag bis Freitag statt. Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern, Steinwald-Begeisterte, Bio-Interessierte, Abenteuer und viele mehr.

 

Beim Gartenbau Becher in Ebnath können die Teilnehmer hinter die Kulissen der größten Bio-Gärtnerei Nordostbayerns schauen. Von der Grenzmühle bei Bärnhöhe aus führt ein Ausritt im Westernsattel durch die einzigartige Landschaft des Naturparks Steinwald. Auf  dem Biolandhof Wenning in Wetzldorf bei Erbendorf kann eine Bio-Hühnerfarm besichtigt werden. Die Erlebnis Steinwald GmbH bietet einen Segway-Ausflug auf dem Radweg von Helmbrechts bei Waldershof bis Marktredwitz an und eine Tour zu den Bio-Highlights im östlichen Steinwald wird vom Quadcenter in Schönhaid bei Wiesau veranstaltet.

 

Alle Führungen starten um 16:00 Uhr. Die Anmeldung ist für die Termine bis 12:00 Uhr des Veranstaltungstags über die Steinwald-Allianz oder direkt bei den Partnerbetrieben möglich. Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.steinwald-urlaub.de.

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Brand
Gemeinde Ebnath
Gemeinde Neusorg
Gemeinde Pullenreuth
 
zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben