Navigation überspringen
Verwaltungsgemeinschaft Neusorg
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Barrierefreiheit

BrandEbnathNeusorgPullenreuth

 
 
BannerbildBannerbild
 
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Verwaltungsgemeinsschaft
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Gottesdienstzeiten
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe
    • Immobilien
    • Anrufbus-BAXI
    • Müllbeseitigung
    • Stromversorgung
    • Blutspendetermine BRK
    • Behörden - Links
    • Postfilialsuche
    • Beratungsstellen im Landkreis Tirschenreuth
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Steinwald - Allianz
    • Radwege
      •  
      • Steinwaldradweg
      • Fichtelnaabradweg
      •  
    • Tourismusportale
    • Sehenswertes-Ausflugziele
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinschaftsvorsitzende
    • Gemeinschaftsversammlung
    • Re.-Prüf.-Ausschuss VGem
    • Schulverband Grundsch.
    • Schulverband Mittelsch.
    • Gemeindebürgermeister
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse der Gemeinden
    • Wahlergebnisse
      •  
      • Kommunalwahl 2014
      • Bundestagswahl 2017
      • Landtagswahl 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Haushaltsdaten VGem
    • Amtsblätter Gemeinden
      •  
      • Dorfzeitung Brand
      • Zwerglblatt Ebnath
      • Mitteilungsblatt Neusorg
      • Gdezeitung Pullenreuth
      •  
    • Datenschutz
    • Rechtsbehelfe
    • Zugangseröffnung
    • Bankverbindungen VGem
    •  

  

Bürgerservice-Portal

 

Bayern vernetzt
 
AKTUELLES
 
Ukraine-Hilfe: Personalanwerbung für pädagogische Willkommensgruppen
 
 
Grundsteuerreform

01.03.2022

 
Verbot zum Abbrennen von Johannisfeuern und dergleichen
 
 
Verwaltungsgemeinschaft am 27.06.2022 geschlossen!
 
 
Familienfest Kolpingfamilie Riglasreuth

22.06.2022

 
Bio Erleben im Naturpark Steinwald

13.06.2022

 
Brückentag am 27.05.2022
 
 
Bio-Radtouren am 18.06. und 09.07.2022
 
 
Bio-Kochkurs am 02.07.2022
 
 
Bekanntmachung Bürgerversammlung

06.05.2022

 
[ mehr ]
 
 

  Bayerischer Behördenwegweiser

 

Volkshochschule

 
 
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bio-Radtouren am 18.06. und 09.07.2022

Verwaltungsgemeinschaft Neusorg

Bio bewegt: Bio-Radtouren durch die Öko-Modellregion Steinwald

 

Die Öko-Modellregion Steinwald lädt im Rahmen ihres Jahresprogramms „Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz“ gemeinsam mit der Volkshochschule Tirschenreuth zu zwei geführten Radtouren durch das Gebiet der Öko-Modellregion ein. Am Samstag, 18. Juni 2022 wird das südliche Gebiet der Öko-Modellregion erkundet (Reuth, Windischeschenbach, Wildenreuth, Krummennaab). Die zweite Tour, am Samstag, 9. Juli 2022 führt durch den Nord-Osten und das daran angrenzende Gebiet (Waldershof, Marktredwitz, Bad Alexandersbad).

 

Unter dem Motto „Bio bewegt!“ informieren Eva Gibhardt und Günther Erhardt, Projektmanager der Öko-Modellregion, mit Spaß und Genuss über das Thema Bio. Dabei werden unterschiedliche Bio-Betriebe mit Milchvieh- und Legehennenhaltung, bis hin zur Bisonzucht angefahren. Auch ein Gemüsebaubetrieb und der Mobile Dorfladen der Steinwald-Allianz werden besucht. Zwischendurch können sich die Teilnehmer bei einer Brotzeit mit bio-regionalen Lebensmitteln stärken.

 

Die Touren sind jeweils ca. 28 km lang und auch für Familien geeignet (mittlerer Schwierigkeitsgrad).

 

Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Tirschenreuth unter vhs.kreis-tir.de (Kursnummern: 21-A2201 und 21-A2202).

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.steinwald-allianz.de.

 

 

Bio-Radfahren

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Brand
Gemeinde Ebnath
Gemeinde Neusorg
Gemeinde Pullenreuth
 
zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben