Navigation überspringen
Verwaltungsgemeinschaft Neusorg
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Barrierefreiheit

BrandEbnathNeusorgPullenreuth

 
 
BannerbildBannerbild
 
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Verwaltungsgemeinsschaft
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Gottesdienstzeiten
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe
    • Immobilien
    • Anrufbus-BAXI
    • Müllbeseitigung
    • Stromversorgung
    • Blutspendetermine BRK
    • Behörden - Links
    • Postfilialsuche
    • Beratungsstellen im Landkreis Tirschenreuth
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Steinwald - Allianz
    • Radwege
      •  
      • Steinwaldradweg
      • Fichtelnaabradweg
      •  
    • Tourismusportale
    • Sehenswertes-Ausflugziele
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinschaftsvorsitzende
    • Gemeinschaftsversammlung
    • Re.-Prüf.-Ausschuss VGem
    • Schulverband Grundsch.
    • Schulverband Mittelsch.
    • Gemeindebürgermeister
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse der Gemeinden
    • Wahlergebnisse
      •  
      • Kommunalwahl 2014
      • Bundestagswahl 2017
      • Landtagswahl 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Haushaltsdaten VGem
    • Amtsblätter Gemeinden
      •  
      • Dorfzeitung Brand
      • Zwerglblatt Ebnath
      • Mitteilungsblatt Neusorg
      • Gdezeitung Pullenreuth
      •  
    • Datenschutz
    • Rechtsbehelfe
    • Zugangseröffnung
    • Bankverbindungen VGem
    •  

  

Bürgerservice-Portal

 

Bayern vernetzt
 
AKTUELLES
 
Ukraine-Hilfe: Personalanwerbung für pädagogische Willkommensgruppen
 
 
Grundsteuerreform

01.03.2022

 
Stellenausschreibung „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)“

27.07.2022

 
Ausschreibung Geschäftsräumlichkeiten
 
 
Verbot zum Abbrennen von Johannisfeuern und dergleichen
 
 
Familienfest Kolpingfamilie Riglasreuth

22.06.2022

 
Bio Erleben im Naturpark Steinwald

13.06.2022

 
Brückentag am 27.05.2022
 
 
Bekanntmachung Bürgerversammlung

06.05.2022

 
VG Neusorg, Stellenausschreibung für die Bauverwaltung

14.04.2022

 
[ mehr ]
 
 

  Bayerischer Behördenwegweiser

 

Volkshochschule

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Pullenreuth - Öffnung der Grünabfallsammelstelle ab 01.03.2022

24.02.2022

 

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

 

rechtzeitig zur bevorstehenden Gartensaison wird auch unsere Grünabfallsammelstelle wieder ab 01.03. geöffnet. (witterungsbedingt)

Die dazu erforderlichen Berechtigungsscheine können ab sofort im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer-Nr. 12, zunächst telefonisch (09234/9913-42) oder per E-Mail () und nach einer entspannten Pandemielage auch persönlich bei Frau Jasmin Kelch, zu einem Betrag in Höhe von 35,00 € erworben werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei anhaltender Corona-Situation die Berechtigungsscheine per Post versandt werden. Bitte beachten Sie, dass der fällige Betrag dann nicht bar bezahlt, sondern nur überwiesen werden kann.

 

Die Anlieferung der Grünabfälle und des Astwerks kann wieder ohne zeitliche Einschränkung erfolgen, sodass es den bisherigen Entsorgungsgewohnheiten entspricht.

 

Um einen reibungslosen und vor allem kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten, appelliere ich wieder eindringlich, nur „geeignetes“ Material in unsere Grünabfallsammelstelle anzuliefern.

 

Darum ergeht meine herzliche Bitte, die Anlieferungsbedingungen wie in den Vorjahren unbedingt einzuhalten. Weiterhin gilt mein Appell, nur anzuliefern, wenn auch tatsächlich ein Berechtigungsschein erworben wurde. Auf die installierte Überwachungskamera möchte ich ausdrücklich hinweisen. Unerlaubtes Anliefern belastet die Solidargemeinschaft.

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie bitten, bei der Anmeldung auch Ihre Kfz-Kennzeichen (max. 2 Stück) anzugeben, damit eine effektive Nachverfolgung von Zuwiderhandlungen möglich ist.

 

Hubert Kraus

1. Bürgermeister

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Pullenreuth
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben